Wer keinen Dörrofen zu Hause hat, der kann auf die getrockneten Früchte von Dörrwerk zurückgreifen. Dörrwerk steht für eine nachhaltige und wirtschaftliche Herstellung von Dörrprodukten. Sie wollen mit ihrem Produkt der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenwirken, denn viele “imperfekte” Obst- und Gemüseprodukte werden schon aussortiert, bevor Sie im Supermarkt landen. Jährlich werden über 1,3 Millionen Tonnen Lebensmittel verbraucht, die nie verwendet werden. So hat sich Dörrwerk zum Ziel gemacht, ein kleines Unternehmen zu gründen, das den Wert dieser Lebensmittel kennt und sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzt. Sie retten Lebensmitteln, kreieren daraus leckere Produkte und wirken somit aktiv der Ressourcenknappheit entgegen. Mitten in Berlin werden Crunchy Apples mit Zimt oder Natur, Fruchtpapier aus Mango oder Ananas, Nudeln aus Mais oder Roten Linsen und Energie Balls aus den verschiedensten Zutaten hergestellt. Die kleine Manufaktur legt dabei großen Wert auf die Rettung von Äpfeln und haben in den letzten Jahren viele Partnerschaften mit bekannten Unternehmen aufgebaut.

Hallo! Ich bin Axel, tripplo.com´s Reiseeinsparung-Experte und Gründer. Ich bin es, der die meisten Inhalte und Rabatte auf tripplo.com veröffentlicht und aktualisiert.